Unterarmknochen

Aus Yogawiki

Unterarmknochen Es gibt zwei Unterarmknochen, und zwar die Elle und die Speiche. Yoga regelmäßig geübt unterstützt auch eine gute Knochengesundheit.

Das Skelett des Menschen besteht aus unzähligen Knochen. Yoga regelmäßig geübt unterstützt eine gute Knochengesundheit.

Unterarmknochen

Elle auf lateinisch ist Ulna und die Speiche ist Radius. Also bilden Ulna und Radius die Unterarmknochen. Die beiden Unterarmknochen sind verbunden mit dem Humerus, dem Oberarmknochen. Dabei ist die Verbindung zwischen Elle und Oberarmknochen die größere. Wenn du wissen willst, welcher der beiden Unterarmknochen Elle und welcher Speiche ist: Derjenige, wo der Ellenbogen ist, ist die Elle. Die Speiche dreht sich dann um die Elle herum. Es gibt ein Ellen-Speichen-Gelenk, wo die Elle sich darüber dreht. Dabei ist die Elle hier mit der Speiche verbunden, aber die Speiche dreht sich um die Elle. Wenn die Speiche sich um die Elle dreht, wird die Hand nach oben und nach unten gedreht. Was also eine Drehung der Hand verursacht, ist nicht im Handgelenk. Das Handgelenk kann nur Flexion und Extension sowie Adduktion und Abduktion. Im Handgelenk ist keine Drehung möglich. Die Drehung, die die Hand macht, geschieht im Ellen-Speichen-Gelenk. Elle und Speiche zusammen verbinden sich mit den oder einigen der Handwurzelknochen und das sind die Handgelenke.

Vortragsvideo zum Thema Unterarmknochen

Vortragsvideo zum Thema Unterarmknochen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Unterarmknochen gehört zu den Themengebieten Knochen, Arm, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Unterarmknochen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Schambein, Hüftknochen, Schienbein, Rippenbogen, Fußwurzelknochen, Fußwurzelknochen, Jochbein, Herzöffnung, Rabenbein, Oberarmknochen, Ellbogen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

08.07.2024 - 08.07.2024 Workshop für entspannte Hals-, Nacken- und Kiefer-Muskeln - Online Workshop
Uhrzeit: 18:15 – 21:15 Uhr
Themeninhalte sind Spannungskopfschmerzen, verspannte Kiefergelenke, Zähneknirschen, Hals-, Nacken-Verspannungen und Bewegungsschmerzen sowie Bewegungseinschränkungen…
Erkan Batmaz
12.07.2024 - 14.07.2024 Entspannungsbogen - besser schlafen, entspannen, Yoga
Verschiedene Entspannungsmethoden, vorwiegend aus dem Bereich des Yoga, der Meditation und aus Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen bieten neben den klassischen Yogabewegungen und Atemübungen breita…
Amyana Finkel

Anatomie und Physiologie

07.07.2024 - 12.07.2024 Fundamental Vinyasa - Yogalehrer Weiterbildung
Erfahre, wie du eine Vinyasa Klasse sinnvoll und strukturiert aufbaust. Lerne die Grundlagen der Ausrichtung (Alignment), Sequencing und Methoden, mit denen deine Yoga Stunden zu einem unvergessliche…
Gauri Daniela Reich, Dennis Dattatreya Wittmann
07.07.2024 - 14.07.2024 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündunge…
Ravi Persche, Claudia Persche