Vijnanamaya

Aus Yogawiki
Unser physischer ist nicht unser einziger Körper

Vijnanamaya (Sanskrit: विज्ञानमय vijnānamaya adj.) aus Erkenntnis (Vijnana) gebildet oder bestehend (Maya); erkenntnisvoll, erkenntnishaft; gemeint ist die vierte Hülle des Körpers, die aus der höheren Intelligenz, der Intuition besteht. Vijnana bedeutet das Hin-und-Her-Wissen, die andere Erkenntnis, die besondere Erkenntnis. Maya mit zwei kurzen "a“ bedeutet "gemacht aus“.

Sukadev über Vijnanamaya

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vijnanamaya

Vijnanamaya heißt "gemacht aus Erkenntnis“. Maya heißt "gemacht aus“, und Vijnana heißt besonderes Wissen, Erkenntnis, Einsicht, Intellekt, Intelligenz. Maya ist also kurz geschrieben, nicht Maya (lang). Maya (lang) ist die Kraft der Illusion, der Täuschung oder die göttliche Mutter, als die, die verhüllt und die das Universum schafft. Maya (kurz) heißt "gemacht aus“.

Es gibt z.B. verschiedene Koshas, also Hüllen. Es gibt eben Annamaya Kosha, die Hülle, die gemacht ist aus Nahrung, Pranamaya Kosha, Hülle, gemacht aus Prana, Manomaya Kosha, Hülle, gemacht aus Manas und damit Denken und Fühlen, und Vijnanamaya Kosha, die Hülle, gemacht aus Erkenntnis. Also, Vijnanamaya heißt "gemacht aus Einsicht“, "gemacht aus Erkenntnis“.

Das kann sich beziehen auf eine Kosha, eine bestimmte Schicht von dir. Vijnanamaya kann aber auch heißen, dass du etwas Bestimmtes erkannt hast und dass in diesem Aspekt du aus Vijnanamaya, also aus Erkenntnis, bestehst. Mehr noch über Vijnanamaya findest du unter den beiden Einträgen, "Vijnana“, da erfährst du, was Vijnana eigentlich ist, und "Vijnanamaya Kosha“, worauf sich die Kosha bezieht. Vijnanamaya – "gemacht aus Erkenntnis“.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs