Vorwärtsbeuge mit Quadrat-Atmung (mit Antar und Bahir Kumbhaka)

Aus Yogawiki

Vorwärtsbeuge mit Quadrat-Atmung (mit Antar und Bahir Kumbhaka), Sanskrit Pashchimottanasana, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Pose. Vorwärtsbeuge mit Quadrat-Atmung (mit Antar und Bahir Kumbhaka) gehört zur Gruppe der Asanas rund um Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Vorwärtsbeuge mit Quadrat-Atmung (mit Antar und Bahir Kumbhaka)

Vorwärtsbeuge mit Quadrat-Atmung (mit Antar und Bahir Kumbhaka) Video

Hier eine Video Anleitung zur Yogastellung Vorwärtsbeuge mit Quadrat-Atmung (mit Antar und Bahir Kumbhaka).

Vorwärtsbeuge mit Quadrat-Atmung (mit Antar und Bahir Kumbhaka) - Beschreibung der Asana

Kurzbeschreibung

Dies ist eine machtvolle Energietechnik in der Vorwärtsbeuge. Eine Kombination von Asana mit fortgeschrittenem Pranayama. Antar bedeutet nach der Einatmung. Bahir bedeutet nach der Ausatmung. Kumbhaka bedeutet Anhaltephase. Der Name „Quadrat" ist darauf zurückzuführen, dass alle vier Atemphasen ungefähr gleich lang sind: Einatmung – Anhaltephase (Antar Kumbhaka) – Ausatmung - Anhaltephase (Bahir Kumbhaka).

Ausführung der Asana

Die Ausgangsposition ist Vorwärtsbeuge. Einige Male in ganz natürlicher Atmung ein- und ausatmen. Die Atmung dann in der Bauchatmung oder in der vollständigen Yogaatmung ausführen. Schließlich tief und zügig einatmen und die Luft in gleicher Dauer der Einatmung anhalten. Die folgende Ausatmung erfolgt in gleicher Länge wie die Anhaltephase. Erneut zügig einatmen, dann die Luft anhalten, erneut zügig wieder ausatmen und anhalten. Dies einige Male wiederholen.

Variationen

Während der Ausführung ist die geistige Energielenkung möglich. Beim Einatmen geistig vorstellen, dass die Energie vorne hinunter über Stirn, Kehle, Herz und Bauch zur untersten Wirbelsäule gelenkt wird. An der untersten Wirbelsäule geistig verweilen. Während der Ausatmung vorstellen, dass die Energie entlang der Wirbelsäule zum Scheitel fließt. In der folgenden Anhaltephase die Konzentration im Bereich des Scheitels ruhen lassen. Beim Einatmen erfolgt die Energielenkung nach unten. Beim Anhalten ist zusätzlich zur Intensivierung das Setzen von Mula Bandha möglich. Beim Ausatmen die Energielenkung nach oben durchführen. Beim Anhalten ist das Setzen von Uddiyana Bandha intensivierend möglich.

Weitere Informationen

Die Quadrat-Atmung hilft, jede Stellung intensiv wirken zu lassen. Besonders wirkungsvoll in der Vorwärtsbeuge (Paschimottanasana). Es lassen sich verschiedene Atemtechniken in den Asanas einsetzen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Vorwärtsbeuge mit Quadrat-Atmung (mit Antar und Bahir Kumbhaka) findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Quadrat-Atmung (mit Antar und Bahir Kumbhaka)

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Psychologische Yogatherapie Seminare

30.06.2024 - 07.07.2024 Die Einzelberatung in der Psychologischen Yogatherapie
Spirituelles Wachstum erleben und fördern. Psychologische Yogatherapie geht über die symptomatische Behandlung hinaus. In dieser Woche übst du, Menschen in Einzelsitzungen mit allen Instrumenten des…
Shivakami Bretz, Sarada Drautzburg
14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug

Ausbildungen