Kapalabhati im Schulterstand

Aus Yogawiki

Kapalabhati im Schulterstand, Sanskrit Sarvangasana Kapalabhati, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Position. Kapalabhati im Schulterstand ist eine der Varianten von Schulterstand - Sarvangasana.

Kapalabhati im Schulterstand

Kapalabhati im Schulterstand - Beschreibung der Asana

Kapalabhati kann prinzipiell in alle Asanas integriert werden. Kapalabhati aktiviert das Prana und die Energien in den verschiedenen Nadis und den Zellen des Körpers. Ausgangsposition ist der Schulterstand. Hier wird zur Vorbereitung ein paar Mal tief mit dem Bauch ein- und ausgeatmet. Es gilt eine Stellung zu finden, die eine Weile gehalten werden kann. Dann wird mit Kapalabhati gestartet: Dazu wird stoßweise geatmet, schnell aus und schnell und sanft wieder ein. 10-40 Mal durchführen. Danach kann entweder normal mit dem Bauch weiter geatmet werden oder, nach der Einatmung, die Luft angehalten werden (so wird das aktivierte Prana noch stärker manifestiert, indem das aktivierte Prana ins Vishuddha Chakra hineingezogen wird).

Alle Variationen und weitere Informationen zu Kapalabhati findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Kapalabhati im Schulterstand Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Kapalabhati im Schulterstand.

Klassifikation von Kapalabhati im Schulterstand

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schulterstand Sarvangasana

Achtsamkeit Seminare

17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch
19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski

Ausbildungen