Pushpita

Aus Yogawiki

Pushpita (Sanskrit: पुष्पित puṣpita adj. u. m.) mit Blumen (Pushpa) versehen, Blüten tragend, in Blüte stehend, blühend; mit blumenähnlichen Mälern versehen, geblümt, gefleckt (von krankhaften Zähnen); einen bestimmten auf einen nahen Tod hinweisenden Geruch aus sich ausströmend; blühend, zur vollen Erscheinung gekommen; blumenreich (in übertragender Bedeutung): schöne Worte ohne inneren Gehalt; versehen mit; Name eines Buddha.

Verschiedene Schreibweisen für Pushpita

Sanskrit Wörter werden ursprünglich in der Devanagari Schrift, einer alten indischen Schrift, geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in Römische Schrift transkribiert werden kann. In diesem Yoga Wiki geben wir meist die vereinfachte Umschrift, Devanagari Original und die wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen, IAST, an. Für dieses Wort seien aber auch die anderen Transkriptionsmöglichkeiten angegeben. Pushpita auf Devanagari wird geschrieben "पुष्पित", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "puṣpita", in der Harvard-Kyoto Umschrift "puSpita", in der Velthuis Transkription "pu.spita", in der modernen Internet Itrans Transkription "puShpita".

Quelle

  • Carl Capeller: Sanskrit-Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887

Siehe auch

Weitere Informationen zum Thema Sanskrit